Adelya e.V.
Alltagsbegleitung Kleve und Umgebung
Sie wollen wissen ob Ihnen Leistungen zustehen, oder Sie möchten einen Pflegegrad beantragen?
Wir beraten Sie gerne und nehmen Ihnen die aufwendige Arbeit mit der Antragstellung ab.
Adelya e.V.
Gabriele Neumann
47533 Kleve
Herderstrasse 36
Kontakt
Email: info@adelya.de
Telefon: 02821 / 80 68 755
Mobil: 0176 / 21 89 81 45
anerkannt nach §45b SGB XI
für Menschen mit Demenz und/oder Behinderung
Was bedeutet „Demenzbetreuung“?
Die Betreuung demenziell erkrankter Menschen ist besonders anspruchsvoll. Dabei orientiert sich Adelya an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Diese sehen ein Betreuungskonzept vor, das sich in erster Linie auf Biografie- und Erinnerungsarbeit stützt.
Dabei ist das Hauptziel von Adelya, die Alltagskompetenz des Betroffenen zu fördern und sie durch entsprechende Maßnahmen so lang wie möglich zu erhalten.
Dies ist nur möglich bei einer wertschätzenden Haltung dem an Demenz Erkrankten gegenüber. Ausschließlich die enge Zusammenarbeit mit den Betreuern (im Regelfall sind dies nahestehende Familienmitglieder) und der/dem Erkrankten erlauben eine präzise Erfassung aller relevanten Lebensereignissen sowie die berufliche und soziale Entwicklung.
Im Fokus stehen auch die früheren und aktuellen Lebensgewohnheiten. Letztendlich erfolgt eine detaillierte Aufnahme der physischen und psychischen Ressourcen.
Die wichtigen biografischen Daten sollten – falls möglich – gemeinsam mit den betreuenden Angehörigen zusammengetragen oder durch sie ergänzt werden. Die sich dabei ergebende Lebensentwicklung, sowie die Bilder der einzelnen Lebensstationen stellen dann die Basis des Betreuungskonzeptes dar.
Sie erlauben eine Vorstellung von der Persönlichkeit des Klienten und ermöglichen die ersten Anknüpfungspunkte im Umgang und im Zugang zum Erkrankten und seiner sich verändernden Persönlichkeit.
Gemeinsam mit dem Patienten und seiner Familie – und dies vor allem mit Freude und Lebendigkeit – lassen sich spielerische Situationen mit fördernden Elementen verbinden, um so die gewünschte positive Grundstimmung erzeugen zu können.
Im Verlauf des Krankheitsprozesses nimmt Adelya regelmäßig die aktuellen Veränderungen in das individuelle Betreuungskonzept auf.
Dadurch kann Adelya eine besonders individuelle und fördernde Betreuung gewährleisten und so den angemessenen Umgang mit dem jeweiligen Klienten sicherstellen.
